Imkerinnen und Imker müssen Dokumentationspflicht beachtenIm Zuge der Neuordnung des Gemeinschaftsrechts ist am 28.1.2022 die neueEU-Verordnung EU TAM VO 2019/6 europaweit in Kraft getreten. InDeutschland werden die Regelungen zur Tierarznei…
Am Freitag, den 16.07.2021 besuchte die Klasse 1b der Grundschule Jägerstraße den Imker Herrn Engelmann. Mit dem Bollerwagen ging es zu Fuß zu Herrn Engelmann und dort durften wir ganz…
Liebe Imkerinnen und Imker, lasst uns per Fahrrad in die Natur schwärmen! Weiter Infos hier herunterladen
Am 07.07.2019 (Tag der deutschen Imkerei ) eröffnet der Heidelbeerhof Spille die Heidelbeersaison. Fleyer ansehen
Am 11.05.2019 kommt im Laufe des Tages unsere diesjährige Futtersiruplieferung von Amelunxen. Genaue Ankunftdaten, sowie weitere Hinweise hierzu gibt es wie immer von Britt.
Jeweils am 1. Samstag eines Monats treffen wir uns um 10.00 Uhr zum „Arbeitseinsatz“ auf einem „unserer Grundstücke“; wo genau, wird kurzfristig per Email-Verteiler mitgeteilt.
Es gibt die ersten „verbindlichen“ Anmeldungen zu unserem für 2020 geplanten 5. Imkergrundkurs. Nach 2014,2015,2016 und 2018 werden wir voraussichtlich ab Januar 2020 unseren 5. Imkergrundkurs starten. Anmeldungen…
Sonntag den 14. Oktober 2018 ab 9 Uhr im Schützenhof Kirchhatten. TAGESORDNUNG 9.00 Uhr: Begrüßung vom Vereinsvorsitzenden Peter Franz, Grußworte 9.30 Uhr: Vortrag unseres Jungimkers Linus Tesche über…
Wo kommt eigentlich der leckere Honig her? Die zukünftigen Schulkinder aus der „Kommunalen Kita Hebbelstraße“ sind dieser Frage bei einem Besuch der Imkerei Franz in Munderloh nachgegangen. Zuvor hatten sie…
2018 hat der Imkerverein Hatten und Umgebung zum vierten Mal eine imkerliche Grundschulung ausgerichtet. Vom 21. Januar bis zum 17. Juni konnten interessierte „Jungimker“ in über 44 Stunden lernen, dass…
„Im Januar 2018 startet wieder ein neuer Imkergrundkurs. Die Nachfrage ist groß und in kurzer Zeit waren alle Plätze belegt. Im Imkergrundkurs werden viele Aspekte der Imkerei erklärt und diskutiert….
43 von 51 Teilnehmern haben den diesjährigen Imker – Grundkurs erfolgreich absolviert! Am 25.06.2016 hätte auf dem Vereinsgrundstück in Huntlosen, der letzte praktische Unterricht stattfinden sollen. Doch,… das Wetter hat…
Sonntag, den 04. September 2016 von 10:30 bis 17:00 Uhr „Ziel des Tages der offenen Tür ist es, die Öffentlichkeit über die enorme ökologische und ökonomische Bedeutung der Bienenhaltung zu…