Mit einem Praxistag auf dem Grundstück des Schulungsleiters endete am Sonntag, den 12. Juli 2015, der 2. Imkergrundkurs vom Imkerverein Hatten und Umgebung e.V. Während der 2. Vorsitzende des…
Imkerverein setzt auf nachhaltiges Wirtschaften Verein bekommt Grundstück geschenkt – Experten: Blühstreifen und Wegeränder wichtig Ein neues Grundstück und Imkerkurse, die auf großes Interesse stoßen: Der Imkerverein Hatten und Umgebung…
Am Sonntag, den 20.07.2014 fand die letzte Unterrichtseinheit des ersten Imkergrundkurses vom Imkerverein Hatten und Umgebung e.V. statt. Als Dozent war unser Bienenzuchtberater aus Celle (LAVES), Herr Guido Eich zu…
Auch 2015 wird der Imkerverein Hatten und Umgebung e.V. wieder eine Imkergrundschulung anbieten ! Nachdem unser Erster, kurzfristig ins Leben gerufener Imkergrundkurs, uns viele positive Erkenntnisse und Rückmeldungen beschert hat,…
Am Samstag, den 13. September 2014, durfte unser Imkerverein Kollegen und Kolleginnen eines Imkerpaares begrüßen. Diese haben in Munderloh ihre Radtour unterbrochen, um etwas über die Honigbienen und ihren Leistungen…
Hallo zusammen, unser Obmann für Öffentlichkeitsarbeit, Götz Neuber, bietet, in Zusammenarbeit mit der regioVHS Ganderkesee-Hude, am Mittwoch, den 08.Oktober 2014, ab 19.00 Uhr, im Rathaus der Gemeinde Hude, eine Filmvorführung…
Gleich geht`s los,… Treffpunkt: der Parkplatz unseres Vereinslokals Ach ja, es war auch das Schützenfestwochenende in Kirchhatten 1.Halt: Cafe Lebenskunst Auf der “Rückseite” wurde es für uns dann gemütlich! Open…
Protokoll zur IV-Radtour 2014 Die Radtour unseres Vereines ist mit 21 Teilnehmern gut angenommen worden. Nach dem Treffen um 9.00 Uhr an unserem Vereinslokal, ging es gemeinsam zum…
Hallo, liebe Imkerfreunde, unsere Radtour soll stattfinden am Samstag, den 05. Juli 2014! Treffpunkt bei unserem Vereinslokal, dem Schützenhof in Kirchhatten, ab 9.00 Uhr. Nach einem gemeinsamen Frühstück…
Hallo, liebe Imkerfreunde, Bevor ich Euch jetzt allen ein schönes Osterwochenende wünsche, möchte ich noch ein paar Infos unter die Leute bringen; es hat sich nämlich wieder Einiges angesammelt; 1….
Hallo liebe Imkerfreunde, 20.03.2014 heute ist er dann jetzt auch endlich kalendarisch da, der Frühling! So nach und nach fängt jetzt alles an zu blühen; unsere Völker sind stark,…
16.02.2014 Und so hat es also begonnen,…, unser Abenteuer „ Imker-Grundkurs“. Überwältigend groß war, und ist nach wie vor, die Nachfrage nach einem Imker-Anfängerkurs. Es fällt mir als Schulungsleiter…
Offener Brief an die Gemeindeverwaltungen unseres Vereinsgebietes Gemeinde Hatten, Hude, Ganderkesee, Dötlingen, Großenkneten, und Wardenburg (vorab am 07.02.2014 an die Haupt-Email-Adresse der jeweiligen Gemeindeverwaltung) Sehr geehrte Damen und Herren, am…
Hier stellen wir den Grundkurs 2014 vor: Mindestteilnehmerzahl: 12 (Vorgabe um EU-Fördermittel erhalten zu können) Vermittelt wird: Theoretisches Grundlagenwissen über die – Biologie der Honigbiene – Funktion der…
Imkerverein Hatten bietet umfangreiches Schulungsprogramm an, Um die starke Nachfrage zum Freizeitimker gerecht zu werden, bietet der IV Hatten jetzt kurzfristig erstmals einen Imkerkurs an, in dem Interessierte an die…